Kooperationen

Handwerkskunst trifft Kreativität

Wir bei Sneeboer glauben, dass wirklich schöne Dinge entstehen, wenn Handwerkskunst und Leidenschaft zusammenkommen. Seit 1913 stellen wir die besten Gartengeräte von Hand her. Jedes einzelne Stück wird mit Sorgfalt und Liebe zum Detail geschmiedet und ist für Generationen gedacht.

Es ist daher kein Zufall, dass renommierte Marken und Designer uns finden. Von Modehäusern, die stilvolle Taschen für den Transport unserer Werkzeuge entworfen haben, über Warsteiner, das eine Schaufel mit integriertem Flaschenöffner entwickeln ließ, bis hin zur langjährigen Zusammenarbeit mit dem Gartenvisionär Piet Oudolf. Allesamt einzigartige Projekte, in denen Handwerkskunst, Kreativität und Liebe zur Qualität aufeinander treffen.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über diese besonderen Kooperationen. Geschichten, in denen sich Marken nicht nur ergänzen, sondern auch gegenseitig verstärken. Denn schöne Produkte passen nun einmal natürlich zusammen.

Möchten Sie auch mit uns zusammen­arbeiten?

Einmalige Kooperationen

Goyard

Goyard entscheidet sich für Sneeboer: Handwerkskunst trifft Ästhetik

Seit 1853 ist Goyard für seinen diskreten Luxus, seinen zeitlosen Stil und seine kompromisslose Qualität bekannt. Dass gerade Sneeboer, gegründet 1913, die Ehre zuteilwird, eine zentrale Rolle in dieser exklusiven Edition zu spielen, unterstreicht die gemeinsamen Werte beider Häuser: traditionelle Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Liebe zum Detail.

Die Goyard-Tasche enthält sechs sorgfältig ausgewählte Gartengeräte von Sneeboer. Jedes Stück wurde in unserer Werkstatt in Bovenkarspel von Hand geschmiedet. Die Werkzeuge sind nicht nur funktional, sondern auch ein visuelles Statement für handwerkliche Perfektion.

Lesen Sie mehr über diese Zusammenarbeit

Warsteiner

Im Jahr 2010 arbeitete Sneeboer mit der deutschen Biermarke Warsteiner an einer spielerischen und originellen Kampagne, bei der Gartenarbeit und Genuss nach der Arbeit im Mittelpunkt standen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit war eine speziell entworfene Pflanzschaufel mit Flaschenöffner, ein einzigartiges Handwerkzeug, das sowohl praktisch als auch überraschend war.

Über die Zusammenarbeit

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stand die Idee:

„Erst gärtnern mit Sneeboer, dann genießen mit Warsteiner.“

Dieser Slogan fasste den Geist des Projekts perfekt zusammen: die Verbindung von Handwerkskunst, Entspannung und Lebensfreude.

Die Sonderedition Warsteiner

  • Sneeboer entwarf eine Serie von fünf Handwerkzeugen, darunter die auffällige Pflanzschaufel mit integriertem Flaschenöffner.
  • Jedes Werkzeug wurde mit dem Warsteiner-Logo versehen, das stilvoll in das runde Ende des Eschenholzgriffs eingraviert wurde.
  • Die Aktion richtete sich an Gartenliebhaber mit Sinn für Humor und Qualität: eine Ode an die Balance zwischen Arbeit und Entspannung.

Ziel und Wirkung

Diese Zusammenarbeit konzentrierte sich vor allem auf das Markenerlebnis: Warsteiner positionierte sich als das Bier für Gärtner, die Handwerkskunst schätzen, während Sneeboer zeigte, wie kreativ und vielseitig ihr Handwerk ist. Der Flaschenöffner-Gartenschaufel wurde zum Gesprächsaufhänger und Sammlerstück – ein seltenes Beispiel für funktionales Werbematerial mit echtem Mehrwert. Diese Pflanzschaufel mit Bieröffner ist ein Bestseller rund um den Vatertag und ein wirklich einzigartiges Werkzeug. Bei uns können Sie sie zusätzlich mit einer persönlichen Botschaft versehen lassen, die wir in den Holzgriff gravieren.

Mark Cross

Die Zusammenarbeit zwischen Sneeboer, Mark Cross und AERIN führte zur Entwicklung der exklusiven Mark Cross by AERIN Garden Tote Bag – einer einzigartigen Kombination aus Luxus, Handwerkskunst und Funktionalität.

Über die Zusammenarbeit
Diese Zusammenarbeit vereint drei renommierte Marken:

  • Mark Cross: 1845 in Boston gegründet, bekannt für seine hochwertigen Lederprodukte und zeitlose Eleganz.
  • Sneeboer: Ein niederländisches Familienunternehmen, gegründet 1913, spezialisiert auf handgeschmiedete Gartengeräte aus rostfreiem Stahl von höchster Qualität.
  • AERIN: Die Lifestyle-Marke von Aerin Lauder, die sich zum Ziel gesetzt hat, modernen Luxus mit klassischer Schönheit zu verbinden.

Gemeinsam haben sie ein Gartenaccessoire geschaffen, das sowohl stilvoll als auch praktisch ist.

Die Garden Tote Bag

Die Garden Tote Bag wird in Italien aus natürlichem Canvas und Kalbsleder hergestellt und verfügt über sechs Außentaschen und einen geräumigen Innenraum. Im Inneren der Tasche befinden sich fünf Handwerkzeuge von Sneeboer: eine Pflanzschaufel, ein Handkultivator, eine Great Dixter-Kelle, eine Handhacke (10 cm, rechtshändig) und eine Unkrautgabel. Jedes Werkzeug ist mit einer doppelten Gravur auf dem Eschenholzgriff versehen, was die Liebe zum Detail und die hohe Qualität unterstreicht.

Markteinführung und Exklusivität

Die Tasche wurde auf der Chelsea Flower Show 2024 vorgestellt, wo nur 100 Exemplare erhältlich waren, was ihre Exklusivität unterstreicht. Das Produkt ist eine Hommage an die Liebe zum Gärtnern und die Wertschätzung für hochwertige Materialien und Design.

Weitere Informationen

Weitere Details zu dieser Zusammenarbeit und zur Garden Tote Bag finden Sie hier oder auf der offiziellen Website von Mark Cross.

Laufende Kooperationen

Piet Oudolf

Die Zusammenarbeit zwischen Sneeboer & Zn. und dem Gartenarchitekten Piet Oudolf ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie sich handwerkliches Können und Landschaftsarchitektur gegenseitig verstärken. Beide Parteien teilen eine tief verwurzelte Mission: „die Kraft und Schönheit der Natur, Nachhaltigkeit, Ökosystem und Umwelt zu erleben”.

Eine gemeinsame Vision vom Gärtnern

Piet Oudolf, international bekannt für seinen natürlichen Pflanzstil mit Stauden und Ziergräsern, ist berühmt für seine Designs, die das ganze Jahr über faszinieren. Seine Gärten, wie die High Line in New York, der Lurie Garden in Chicago und der Vlinderhof in Utrecht, werden weltweit bewundert. Um seine Vision zu verwirklichen, sind zuverlässige und funktionelle Werkzeuge unerlässlich. Deshalb hat Oudolf persönlich eine Reihe von Handwerkzeugen von Sneeboer ausgewählt, die seiner Designphilosophie entsprechen.

Die Piet Oudolf Kollektion

Die Kollektion besteht aus handgeschmiedeten Werkzeugen aus rostfreiem Stahl, darunter eine Pflanzschaufel und eine 10 cm lange, rechtshändige Hacke. Diese Werkzeuge wurden für Präzisionsarbeiten wie Umpflanzen, Jäten und Einebnen des Bodens entwickelt. Sie werden in einem strapazierfähigen Baumwollbeutel geliefert, auf dessen Eschenholzgriff die Gravur „Piet Oudolf Collection” zu sehen ist.

Limitierte Auflage Saatgutbox

Für Sammler und Liebhaber wurde eine limitierte Auflage herausgebracht: die Piet Oudolf Kollektion in einer Saatgutbox aus Holz. Dieses Set enthält dieselben Werkzeuge, verpackt in einer wiederverwendbaren Holzkiste, die auch als Saatgutaufbewahrung dienen kann. Von dieser Edition gibt es 2023 noch einmal 50 Exemplare, die von Piet Oudolf persönlich signiert wurden. Diese waren schnell ausverkauft.

Ein Garten für alle Jahreszeiten

Oudolfs Ansatz beim Gärtnern betont die Schönheit von Pflanzen in jeder Phase ihres Lebenszyklus. Seine Entwürfe sorgen dafür, dass Gärten zu jeder Jahreszeit attraktiv sind. Auf der speziellen Piet-Oudolf-Seite von Sneeboer ist eine originale Gartenentwurfszeichnung von Oudolf verfügbar, die Einblick in seinen einzigartigen Ansatz in Bezug auf Raum und Bepflanzung gibt.

Weitere Informationen

Weitere Details zur Zusammenarbeit und zur Piet Oudolf-Kollektion finden Sie auf der Piet Oudolf-Seite.

Diese Zusammenarbeit zwischen Sneeboer und Piet Oudolf unterstreicht die Bedeutung von Qualität, Nachhaltigkeit und einer tiefen Wertschätzung für die Natur im Gartenbau.

Great Dixter

Die Zusammenarbeit zwischen Sneeboer & Zn. und Great Dixter Gardens ist eine besondere Allianz, die Handwerkskunst, Gartengeschichte und praktische Innovation vereint. Diese Zusammenarbeit hat zu einer exklusiven Serie handgeschmiedeter Gartengeräte geführt, die in enger Zusammenarbeit mit Fergus Garrett, dem Chefgärtner von Great Dixter, entworfen wurden und auf den Vorlieben des legendären Gärtners Christopher Lloyd basieren. Von jedem verkauften Great Dixter-Gerät spendet Sneeboer 5 % des Umsatzes an den Great Dixter Charitable Trust, damit dieser seine

Über die Zusammenarbeit

Great Dixter in East Sussex, England, ist ein ikonischer Garten, der für seine innovativen Gartenentwürfe und seine reiche Geschichte bekannt ist. Christopher Lloyd, ein einflussreicher Gärtner und Schriftsteller, lebte und arbeitete hier, und seine Vision lebt in den heutigen Gartenpraktiken weiter. Sneeboer, ein 1913 gegründetes niederländisches Familienunternehmen, ist bekannt für seine hochwertigen, handgeschmiedeten Gartengeräte aus rostfreiem Stahl. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Unternehmen hat zu Werkzeugen geführt, die sowohl funktional als auch historisch bedeutsam sind.

Die Great Dixter-Kollektion

Die Kollektion umfasst acht speziell entworfene Werkzeuge, darunter:

  • Great Dixter Stauden Spaten: Eine kompakte Spaten mit V-förmiger Klinge, ideal zum Teilen von Sträuchern, zum Pflanzen von Zwiebeln und für Arbeiten auf engem Raum. Entworfen nach den Vorgaben von Fergus Garrett.
  • Great Dixter / Christopher Lloyd Kelle: Eine schmale Kelle mit abgerundeter Spitze und scharfen Kanten, perfekt für Präzisionsarbeiten in dicht bepflanzten Bereichen.
  • Great Dixter Gabel 4z: Eine vierzinkige Gabel, die Präzision und Kontrolle bei der Arbeit auf Händen und Knien bietet und mehr Hebelkraft als ein Standard-Handwerkzeug hat.
  • Great Dixter Blumenzwiebelpflanzer: Ein robustes Werkzeug mit einer kreuzförmigen Fußstütze, das für das einfache Pflanzen von Zwiebeln in Rasenflächen entwickelt wurde.

Einzigartige Merkmale der Zusammenarbeit

  • Exklusive Rechte: Sneeboer ist weltweit der einzige Werkzeughersteller, der seine Produkte mit dem Label „Great Dixter” versehen darf.
  • Unterstützung des Kulturerbes: Ein Teil des Erlöses jedes verkauften Great Dixter-Werkzeugs wird an den Great Dixter Charitable Trust gespendet, um die Erhaltung und den Bildungsauftrag der Gärten zu unterstützen.
  • Historisches Design: Die Werkzeuge wurden unter Mitwirkung von Fergus Garrett und auf Grundlage der Vorlieben von Christopher Lloyd entworfen, wodurch sie sowohl funktional als auch historisch relevant sind.

Weitere Informationen

Weitere Details zu dieser Zusammenarbeit und die Great Dixter-Kollektion finden Sie auf dieser Seite.

Diese Zusammenarbeit ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie traditionelle Handwerkskunst und Gartenbaugeschichte zusammenkommen, um Werkzeuge zu schaffen, die sowohl praktisch als auch bedeutungsvoll für Gartenliebhaber weltweit sind.