Wir freuen uns sehr bekanntzugeben, dass Sneeboer als einer der drei Finalisten für den renommierten „RHS Chelsea Sustainable Business of the Year Award“ 2025 ausgewählt wurde. Diese Nominierung würdigt unser Engagement für Nachhaltigkeit, traditionelles Handwerk und gesellschaftliche Verantwortung. Als Familienunternehmen, das seit 1913 handgeschmiedetes Gartengerät in den Niederlanden herstellt, ist dies ein bedeutender Meilenstein – den wir gerne mit unseren Kundinnen und Kunden teilen.
RHS Chelsea Flower Show: eine Bühne von Weltrang
Die RHS Chelsea Flower Show, organisiert von der Royal Horticultural Society, ist die weltweit renommierteste Veranstaltung für Gartendesign, Innovation und nachhaltige Lösungen im grünen Sektor. Jährlich zieht die Ausstellung in den Royal Hospital Gardens in London zehntausende Besucherinnen und Besucher an – darunter Gartenprofis, Mitglieder der königlichen Familie, Journalistinnen und Journalisten sowie Pflanzenliebhaber. Eine Nominierung in Chelsea gilt als Oscar der Gartenwelt: die höchste Auszeichnung der Branche.
Der Preis „Sustainable Business of the Year“ ehrt Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht als Marketingstrategie, sondern als zentrale Unternehmensphilosophie verstehen. Firmen, die beweisen, dass sie nicht nur schöne Produkte herstellen, sondern auch Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft übernehmen.
Warum Sneeboer unter den Top Drei ist
Unsere Nominierung ist das Ergebnis einer Reihe struktureller und innovativer Maßnahmen, mit denen wir unsere Produktion nachhaltiger gestalten. Hier sind einige unserer wichtigsten Initiativen:
- Induktionserwärmung: Wir haben unsere gesamte Produktion von traditionellen Kohleöfen auf Induktion umgestellt. Das spart jährlich 16.000 Kilogramm CO₂-Emissionen und macht den Prozess sauberer und sicherer.
- Solarenergie: Seit 2022 wird unser Unternehmen weitgehend durch Solarenergie betrieben. Mit einer jährlichen Leistung von etwa 100.000 kWh erzeugen wir mehr Strom, als wir verbrauchen. Der Überschuss wird ins Netz eingespeist.
- Laser-Schweißtechnik: Als erstes Unternehmen in den Niederlanden setzen wir Laserschweißtechnik in der Gartengeräteproduktion ein. Diese Innovation ermöglicht präzise, langlebige und energieeffiziente Verbindungen.
- Werkzeuge fürs Leben: Anstatt Einwegwerkzeuge für eine Saison herzustellen, entwerfen und schmieden wir Werkzeuge, die Generationen überdauern. Jedes Werkzeug wird von Hand geschmiedet, getestet und mit einer 50-jährigen Garantie geliefert.
- Gesellschaftliche Verantwortung: Wir arbeiten aktiv mit Organisationen zusammen, die Menschen mit Abstand zum Arbeitsmarkt unterstützen. Außerdem fördern wir lokale Umweltprojekte, Bildungsinitiativen und Sportvereine.
- Transparenz: Über unsere Nachhaltigkeitsseite können Besucherinnen und Besucher unsere Solarstromproduktion in Echtzeit mitverfolgen – eine einzigartige Möglichkeit, unsere Wirkung sichtbar zu machen.
Ein Familienunternehmen mit Zukunftsvision
Was Sneeboer von anderen Werkzeugherstellern unterscheidet, ist die Kombination aus traditionellem Handwerk und zukunftsorientierter Technologie. Unsere Produkte werden noch immer in unserer Werkstatt in Bovenkarspel von Hand gefertigt – mit Techniken, die seit über einem Jahrhundert weitergegeben werden. Gleichzeitig investieren wir laufend in Innovation, Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. Für uns ist das kein Widerspruch – sondern unsere Stärke.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt, sondern ein Prinzip. Es prägt unsere täglichen Entscheidungen – von der Materialbeschaffung über die Personalpolitik bis hin zum Energiemanagement und zur Verpackung. Unser Ziel? Eine Zukunft, in der gute Werkzeuge nicht nur funktional sind, sondern auch Gutes tun – für die Welt, in der sie zum Einsatz kommen.
Was diese Nominierung für uns bedeutet
Als Finalist für den RHS Chelsea Sustainable Business of the Year Award nominiert zu sein, bedeutet unserem Team sehr viel. Es ist eine Anerkennung für harte Arbeit, Innovationen und gemeinsame Werte, die uns als Unternehmen verbinden. Gleichzeitig ist es ein Ansporn – ein Beweis dafür, dass kleine, unabhängige Familienunternehmen sowohl lokal als auch global einen Unterschied machen können.
Als einer der drei Finalisten reisen wir Ende Mai zur offiziellen Preisverleihung nach London. Der Wettbewerb ist stark, aber wir glauben fest daran, dass unsere Geschichte – geprägt von Handwerk, Innovation und Verantwortung – überzeugt.
So kannst du uns unterstützen
Folge uns gerne auf Instagram oder Facebook. Dort halten wir dich über alle Entwicklungen auf dem Laufenden – und natürlich über die Chelsea Flower Show 2025.
Du möchtest uns unterstützen? Dann teile deine Geschichte in den sozialen Medien: Warum entscheidest du dich für Sneeboer? Verwende den Hashtag #nachhaltigesgartengerät und hilf mit, die Botschaft von verantwortungsvollem Handwerk zu verbreiten.
Die RHS Chelsea Flower Show 2025 findet vom 21. bis 25. Mai in den Royal Hospital Gardens in London statt. Drückst du uns die Daumen?