1920-1949: Zwischenkriegszeit

Wir setzen die Geschichte von Sneeboer ab dem Zeitpunkt fort, an dem der Gründer Arie Sneeboer am Ende des Ersten Weltkriegs aus den niederländischen Streitkräften entlassen wird. Nach seiner Entlassung am 1. August 1919 kehrt er von seiner Station in Den Helder in seine Schmiede in Grootebroek zurück. Leider sind die nächsten 30 Jahre nicht sehr gut dokumentiert. Wir wissen, dass Arie mit seiner Frau Anna Sneeboer-Grooteman 10 Kinder hatte, von denen drei in der Firma ihres Vaters arbeiten.

Im Jahr 1948 wurde ein kurzer Film gedreht, der einige der Produktionsprozesse und -techniken zeigt, die zur Herstellung von Gartengeräten und anderen Gegenständen verwendet wurden, die man in dieser Zeit von einem örtlichen Schmied erwarten konnte.Sie können sich dieses Video auf unserem YouTube-Kanal ansehen. Eine positive Auswirkung des Zweiten Weltkriegs war, dass ehemals exklusive Materialien billiger und leichter verfügbar wurden, wie zum Beispiel rostfreier Stahl. Und dies ist das Material, das Sneeboer Gartengeräte so berühmt und hochwertig gemacht hat, wie wir es heute noch kennen!